Existenzberechtigung Teil 1

Existenzberechtigung Teil 1

Von der Not ohne ich allein zu sein

Wenn ich in einem Lebensumfeld aufgewachsen bin, in dem das eigene Ich nicht sein durfte, fehlt ein gesunder Bezug zum eigenen Ich. So lange das eigene Ich nicht vorkommen darf, besteht keine Möglichkeit sich selbst zu entwickeln und sich selbst in seinem eigenen Sein als eigenständiges Wesen wahrzunehmen. Ein gesundes Gefühl von „Ich Bin“ ist nicht vorhanden.

Wenn das eigene Ich im individuellen Handeln von nahen Bezugspersonen nicht bestätigt wird, entsteht ein „Vakuum“ und die Notwendigkeit sich selbst auf
anderem Wege eine emotionale Existenzberichtigung zu erarbeiten. Der Wunsch gesehen zu werden und wichtig zu sein führt zu dem Versuch, anderen dienlich zu sein um deren Aufmerksamkeit doch noch zu gewinnen.

So lange unser Überleben von Personen abhängt, die uns nicht beachten, sind wir in großer Not. Die Not ohne Existenzberechtigung zu überleben führt zur Unterwerfung in einem Bindungssystem, in dem unser persönlicher Wert nur an dem Nutzwert und Gebrauchswert für andere gemessen wird. In solch einem Bindungssystem lernen wir, uns selbst ausschließlich durch den Nutzwert zu definieren, den wir für andere haben. Ohne die anderen gibt es uns nicht. Ohne die anderen sind wir selbst nichts wert. Aus dieser Erfahrung erklärt sich auch eine lebenslange Aufopferung und für Außenstehende unverständliche Hörigkeit gegenüber Personen, die einen wie Dreck oder Luft behandeln.

Durch die fehlende Bindung zu eigenen, gesunden Strukturen, entwickelt sich die Notwendigkeit, das eigene Selbst im Kontakt mit anderen zu gestalten.
Der Preis sich auf diesem Wege zu definieren, führt schnell in einen Kreislauf von Fremdbestimmung und Abhängigkeit, der von anderen oft bewusst initiiert wird. Die Abhängigkeit kann dabei so groß werden, dass wir nur das tun und sein können, was andere von uns verlangen. Bindungen, die sich in frühen Abhängigkeitsverhältnissen auf diese Weise entwickeln, führen nicht selten zur Unterwerfung an eine Person oder Gruppe, an die wir über deren Tod hinaus gebunden bleiben. Da wir nur über die Person oder Gruppe an das Gefühl kommen konnten „zu sein“, fühlen wir uns ohne diese Person oder Gruppe zwangsläufig als „Nichts“. Aus diesen Zusammenhängen wird verständlich, warum Menschen aus solchen Abhängigkeitsverhältnissen nach dem Tod ihrer Bezugspersonen oft versuchen, die eigenen Gefühle von Sinnlosigkeit und Nutzlosigkeit durch Freitod zu beenden. Sie vollenden damit bewusst und konsequent, was die anderen begonnen haben. Unbewusst und unreflektiert bleibt dabei natürlich die eigene Freiheit, sich selbst zu einer unabhängigen autonomen Persönlichkeit zu entwickeln. Eine geeignete und gesunde Starthilfe durch lebensbegleitende, therapeutische Beratung ist hier sehr empfehlenswert.

Wenn die Erfahrung fehlt, dass das eigene Ich eine Existenzberechtigung hat die nicht verdient werden muss, sind die eigenen Ich-Strukturen noch nicht entwickelt. Der gesunde Kontakt zu eigenen Ich-Strukturen macht unabhängiges, autonomes Handeln erst möglich.
In unserer Begleitung kann so ein „Kontakt“ und Schritt in die eigene Freiheit mit der „Selbstbegegnung durch den Anliegesatz“ erfolgen. Möglichkeiten dazu gibt es in

Einzelsitzungenund an Seminartagenweiter zu - Wagnis -

Nutzungsbedingungen

Liebe/r Interessierte/r an Unserer Internetseite, aus rechtlichen Gründen wollen Wir über das Folgende zur Kenntnisnahme aufklären:

 Dieses Angebot richtet sich n i c h t an Personen, welche sich gern in der Bundesrepublik verwalten lassen wollen. Dieses Angebot richtet sich deshalb nur an aufgeweckte Zugehörige und Staatsangehörige des Königreich Deutschland. Das Königreich Deutschland ist eine Vereinigung, welche als völkerrechtliche Weltanschauungsgemeinschaft aus dem Staat Königreich Deutschland als Völkerrechtssubjekt, dem nicht eingetragenen Verein Königreich Deutschland mit Sitz im Königreich Deutschland und der Stiftung Königreich Deutschland, vertreten durch den Treuhänder, Wir, Peter l., König von Deutschland, Menschensohn des Horst und der Erika aus dem Hause Fitzek, besteht.

 Auf Unserer Internetseite gilt das Recht der Verfassung der völkerrechtlichen Vereinigung Königreich Deutschland in Verbindung mit Unseren Gesetzen. Diese Bestimmungen sind auch für Personen der Bundesrepublik gemäß Art. 1, 24 (2), 25 Grundgesetz (GG), § 24 Zivilprozessordnung (ZPO), Art. 2 Überleitungsvertrag (ÜLV), Art. 9 UN-Res. 56/83, Art. 73 UN-Charta, Art. 1, 6, 9 genfer Abkommen vorrangig anzuwenden.

 Mit deiner Zustimmung bestätigst du, dies gelesen und verstanden zu haben, eine gültige Zugehörigkeit oder Staatsangehörigkeit im Königreich Deutschland begründen zu wollen oder schon innezuhaben sowie die Annahme des hier geltenden Rechtes und seiner hiermit vereinbarten Bestimmungen. Des Weiteren erklärst du für die Zeit deines Besuches auf dieser Seite mindestens deine temporäre Zugehörigkeit in der Vereinigung Königreich Deutschland, welche du in Bezug auf vorliegende Vereinbarung zur Nutzung Unseres Angebotes unwiderruflich und dauerhaft annimmst. Hieraus entstehen dir k e i n e weiteren Rechte und Pflichten.

Haftungsausschluß

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Seitenbetreiber stellt die Seite ausschließlich für Mitglieder des Königreiches Deutschland zur Verfügung. Bei Verstößen gegen die Kooperationsbedingungen behält sich der Seitenbetreiber Eingriffe vor.
2. Verweise und Links
Von Inhalten zu extern verlinkten Internetseiten oder Internetauftritten distanziert sich der Seitenbetreiber ausdrücklich.
3. Freistellung
3.1 Innenverhältnis
Von Ansprüchen, die Mitglieder geltend machen aufgrund Verletzung von Rechten durch andere Mitglieder zu den hier eingestellten Angeboten und Produkten, ist der Seitenbetreiber freigestellt.
3.2 Außenverhältnis
Für die Inanspruchnahme durch Dritte haften die Mitglieder hinsichtlich der von ihnen eingestellten Angebote und sonstigen Inhalte oder wegen deren sonstiger Nutzung der angebotenen Dienste.

Alle f r e i w i l l i g hinterlegten Angaben werden nur im Rahmen der rechtlichen Beziehung mit dem Königreich Deutschland verwendet.

Sehr wichtig:

O h n e deine ausdrückliche Zu- oder Angehörigkeit ist der Zugang sowie jegliche Nutzung der Internetseite der Vereinigung Königreich Deutschland ausdrücklich
u n t e r s a g t.
                                      Erforderlich*